Fruchtprodukte
6kg Graviola Stachelannone Sauersack Fruchtpüree tiefgefroren. 60 Portionsbeutel á 100g
6kg Graviola Stachelannone Sauersack Fruchtpüree tiefgefroren. 60 Portionsbeutel á 100g
Grundpreis /
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✨ Produkt-Highlights
- 🥭 100 % reines Graviola Fruchtpüree – ohne Zusatzstoffe, Zucker oder Konservierungsmittel
- 🌱 Exotische Frucht aus der Familie der Annonengewächse – bekannt als Stachelannone oder Sauersack
- ❄️ Praktische Tiefkühlware – für maximale Frische und Haltbarkeit
- 🍹 Vielseitig verwendbar – ideal für Smoothies, Desserts, Saucen und kreative Rezepte
- 🌸 Natürliches Fruchtpüree mit charakteristischem Aroma – fruchtig, leicht säuerlich und erfrischend
- 🕒 Nach dem Auftauen möglichst direkt verzehren oder innerhalb weniger Tage im Kühlschrank aufbewahren
📝 Produktbeschreibung
Unser Graviola Fruchtpüree wird aus der frischen Frucht der Stachelannone (Sauersack) hergestellt und als praktische Tiefkühlware angeboten. Die Frucht ist in tropischen Regionen beheimatet und zeichnet sich durch ihr einzigartiges, säuerlich-fruchtiges Aroma aus. Frische Graviola ist in Europa kaum erhältlich, da die Frucht bei Reife nur wenige Tage haltbar ist und schnell verdirbt. Die Tiefkühlung bewahrt die Frische und den natürlichen Geschmack optimal und ermöglicht eine einfache Portionierung ohne Abfall.
Das Püree ist 100 % natürlich, ohne Zusatzstoffe oder Zucker, und eignet sich hervorragend als Zutat für Smoothies, Desserts, Cocktails oder kreative Kochrezepte. Nach Lieferung sollte das Produkt direkt ins Tiefkühlfach gegeben werden. Nach dem Auftauen empfiehlt es sich, das Püree möglichst zeitnah zu verzehren oder innerhalb weniger Tage im Kühlschrank aufzubewahren.
Graviola wird in der Öffentlichkeit häufig als „Superfood“ diskutiert, wobei in Deutschland keine gesundheitsbezogenen Aussagen erlaubt sind. Dieses Produkt ist ein reines Lebensmittel und keine medizinische Behandlung.
🌍 Herkunft & Besonderheiten
Das Graviola Fruchtpüree wird aus der tropischen Stachelannone (Annona muricata), auch bekannt als Sauersack, gewonnen. Die Frucht wächst vor allem in Mittel- und Südamerika sowie in Teilen Afrikas und Asiens. In Europa ist frische Graviola kaum verfügbar, da sie nach der Ernte nur wenige Tage haltbar ist. Die Tiefkühlung bewahrt Aroma, Geschmack und Nährstoffe nahezu unverändert und macht die exotische Frucht für Ihre Küche verfügbar.
📖 Definition
Die Graviolafrucht ist eine Pflanzenart, die der Familie der Annonengewächse angehört. Im Deutschen wird sie auch als Stachelannone oder Sauersack bezeichnet. In anderen Sprachen heißt Graviola: Soursop, Guanábana, Guyabano oder Corossol.
🥭 Zutaten
100% unbehandeltes Fruchtpüree aus sonnengereiften Früchten – pur, ohne weitere Zugaben & Zusatzstoffe.
❄️ Verwendung & Lagerung
👉 Nach Erhalt sofort ins Tiefkühlfach legen.
👉 Nach dem Auftauen möglichst direkt verzehren oder innerhalb weniger Tage im Kühlschrank aufbewahren.
👉 Ideal als Zutat für Smoothies, Desserts, Cocktails, Saucen oder kreative Rezepte.
🚚 Versandhinweise für Tiefkühlprodukte
Damit Ihr Graviola Fruchtpüree gefroren und frisch bei Ihnen ankommt, beachten Sie bitte unsere Versandregelung:
- 📅 Versandtage: Montag, Dienstag, Mittwoch. Auf Anfrage auch Donnerstag.
- ⚠️ Donnerstags nur Versand, wenn die Lieferadresse nicht zu weit von Nordrhein-Westfalen entfernt ist (z. B. nach Bayern meist möglich, sofern keine Verzögerungen eintreten).
- ⏱️ Bestellungen bis 12 Uhr → Lieferung am nächsten Tag per UPS Express.
- 🏠 Bitte stellen Sie sicher, dass Sie am Liefertag zuhause sind. UPS informiert Sie per Sendungsverfolgung über das Zustellzeitfenster.
- ❄️ Wir verwenden dickwandige Styroporboxen und Kühlmaterial, sodass Ihr Püree tiefgefroren ankommt.
- 📦 Bestellungen am Donnerstag nach 12 Uhr oder am Wochenende → Versand am Montag → Zustellung am Dienstag.
🎥 Video
📖 FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Graviola Fruchtpüree und woher stammt es?
Graviola Fruchtpüree wird aus der Frucht der Stachelannone (Annona muricata), auch Sauersack genannt, hergestellt. Diese tropische Frucht wächst vor allem in Mittel- und Südamerika sowie in Teilen Afrikas und Asiens. Das Püree besteht zu 100 % aus der Frucht, ohne Zusatzstoffe oder Zucker.
2. Warum wird Graviola Fruchtpüree als Tiefkühlware angeboten?
Frische Graviola-Früchte sind in Europa kaum erhältlich, da sie nach der Ernte nur wenige Tage haltbar sind und schnell verderben. Selbst bei Importen aus tropischen Anbaugebieten ist die Frische begrenzt. Die Tiefkühlung bewahrt die Frische, das Aroma und die natürliche Qualität der Frucht nahezu unverändert und ermöglicht eine längere Haltbarkeit.
3. Welche Vorteile hat Tiefkühlware gegenüber frischer Graviola?
- ✅ Längere Haltbarkeit
- ✅ Minimierter Abfall durch Portionierung
- ✅ Bequeme Lagerung im Tiefkühlfach
- ✅ Konstante Qualität
- ✅ Vielseitige Anwendung
4. Wie sollte ich das Graviola Fruchtpüree lagern?
Nach Erhalt sofort ins Tiefkühlfach legen. Nach dem Auftauen möglichst zeitnah verzehren oder innerhalb weniger Tage im Kühlschrank aufbewahren.
5. Wie lange ist das Graviola Fruchtpüree nach dem Auftauen haltbar?
Nach dem Auftauen möglichst direkt verzehren, maximal 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
6. Kann ich das Graviola Fruchtpüree mehrmals einfrieren?
Nein, das erneute Einfrieren nach dem Auftauen wird nicht empfohlen. Es führt zu Qualitäts- und Geschmacksverlust.
7. Wie kann ich Graviola Fruchtpüree verwenden?
Das Püree eignet sich vielseitig als Zutat für Smoothies, Cocktails, Desserts, Saucen oder als fruchtige Ergänzung in Bowls und Müsli. Es kann pur oder in Kombination mit anderen Zutaten verwendet werden.
8. Gibt es gesundheitliche Vorteile von Graviola?
Graviola wird oft als „Superfood“ diskutiert. In Deutschland sind jedoch gesundheitsbezogene Aussagen zu Lebensmitteln gesetzlich streng geregelt. Dieses Produkt ist ein Lebensmittel und kein Arzneimittel.
9. Warum ist regelmäßiger Verzehr wichtig?
Wie bei vielen Lebensmitteln ist eine regelmäßige und ausgewogene Aufnahme sinnvoll, wenn man Graviola als Teil einer gesunden Ernährung nutzen möchte. Eine einmalige Verwendung reicht nicht aus.
10. Ist das Graviola Fruchtpüree vegan und ohne Zusatzstoffe?
Ja, unser Graviola Fruchtpüree besteht zu 100 % aus der Frucht und enthält keine Zusatzstoffe, Zucker oder Konservierungsmittel. Es ist somit vegan und natürlich.
11. Wie erkenne ich, ob das Produkt noch genießbar ist?
Achten Sie nach dem Auftauen auf Geruch, Farbe und Geschmack. Verändert sich das Aroma unangenehm oder zeigt das Püree Anzeichen von Schimmel oder Verfärbungen, sollte es nicht mehr verzehrt werden.
12. Kann ich Graviola Fruchtpüree auch frisch kaufen?
Frische Graviola-Früchte sind in Europa aufgrund der kurzen Haltbarkeit selten im Handel. Tiefgekühltes Püree ist daher eine praktische Alternative.
13. Wie lange dauert der Versand und wie wird die Tiefkühlkette gewährleistet?
Der Versand erfolgt in speziellen Kühlverpackungen, um die Tiefkühlkette bestmöglich zu sichern. Bitte nehmen Sie das Produkt unmittelbar nach Erhalt entgegen und legen Sie es direkt ins Tiefkühlfach.
14. Gibt es Allergien oder Unverträglichkeiten?
Graviola enthält keine bekannten häufigen Allergene. Sollten Sie jedoch Allergien gegen exotische Früchte oder Annonengewächse haben, konsultieren Sie bitte vor dem Verzehr einen Arzt.
15. Woher stammt die Graviola in Ihrem Produkt?
Unsere Graviola-Früchte stammen aus Südamerika und werden von langjährig etablierten Unternehmen verarbeitet, die ihre Produkte weltweit exportieren. Transport erfolgt überwiegend per Seefracht in kontrollierten Tiefkühlcontainern. Eine Versicherung deckt eventuelle Schäden ab, sodass Sie stets beste Qualität erhalten.
⚖️ Rechtlicher Hinweis
Kam sehr gut verpackt und noch tiefgefroren an.
Qualität und Geschmack sind 1A - ich bin sehr zufrieden und werde auch wieder nachbestellen, sobald der Vorrat aufgebraucht ist.
Schon seit mehreren Jahren zufriedener Kunde 👍
Geschmacklos super, beim auftauen wird es dann eher flüssig und ist kein Püree. Stört mich aber nicht, gebe es über meinen Naturyoghurt…daher ein Stern Abzug. Und aufgrund der Portionierung halt viel Müll
Da man Graviola in Europa nicht frisch bekommt, ist die Tiefkühlvariante perfekt. Praktisch portioniert, ideal für den Vorrat.
Ich habe mir extra eine kleine Tiefkühltruhe zugelegt, weil mein normales Gefrierfach schon voll war. Die 6 kg hätten zwar reingepasst, aber ich brauchte Platz für andere Sachen.
Die Lieferung mit DPD oder UPS Express lief reibungslos. Per E-Mail kam eine genaue Zustellzeit, und die Verpackung hält die Ware bestens gekühlt.





Allergene | Spuren / Enthalten |